Zur Vorbereitung auf die VR Talentiade in Neckarwestheim haben wir am Montag den 12.12.2017 ein Vorbereitungsturnier in Schrozberg gespielt. Hier wurden 4 Teams zusammen gestellt jeweils 2 vom SP Schrozberg und 2 vom SP Schwäbisch Hall. Wir spielten dann im Modus jeder gegen jeden mit
Vor – und Rückrunde. Wie wir da mit beiden Teams aufgetreten sind hat mir schon ganz gut gefallen. Bei eigenen Ballbesitz haben wir schnell und schnörkellos nach vorne gespielt um schnell zum Torabschluß zu kommen, was uns auch sehr oft gelungen ist. Beim Ballgewinnspiel haben wir den Gegner sofort unter Druck gesetzt und versucht den ballführenden Spieler zu jagen und Ihn zu Fehler zu zwingen, so dass wir oftmals in der gegnerischen Hälfte wieder in Ballbesitz kamen. Dementsprechend waren die Ergebnisse auch ganz gut.
Bei der VR – Talentiade in Neckarwestheim wollten wir mit diesem Moto in unsere Spiele gehen.
SP SHA – SP Heilbronn 0:1
Im ersten Spiel gegen den SP Heilbronn sind wir leider nicht richtig in Fahrt gekommen. Das Passspiel in Ballbesitz zu behäbig und zu ungenau und beim Ballgewinnspiel haben wir den Gegner nicht schnell genug attackiert so dass der Gegner immer wieder freie Räume fand, folgerichtig haben wir das Spiel dann auch mit 1:0 verloren.
SP Stuttgart - SP SHA 4:2
Im zweiten Spiel wollten wir dies dann besser machen, was uns am Anfang leider nicht gelungen ist und es stand nach kurzer Zeit 2:0. Das war sozusagen der Weckruf, von nun an haben wir es geschafft Druck auf den Gegner auszuüben und Ihn zu Fehler zu zwingen, so kamen wir in der zweiten Hälfte des Spiels zu unseren Möglichkeiten und so war es im zweiten Durchgang ein offener Schlagabtausch.
SP SHA – SP Ditzingen/Hirschlanden 0:0
Das war bis dahin unser bestes Spiel, der Gegner wurde schnell attackiert, die Räume wurde zugestellt so kamen wir schnell in Ballbesitz. Das Passspiel war von nun an genauer und mit mehr druck dadurch haben wir uns gute Chancen herausgespielt. Leider haben wir es nicht geschafft diese Überlegenheit in Tore umzumünzen.
NLZ Stuttgarter Kickers - SP SHA 0:1
Wie schon im Spiel davor haben wir das Spiel beherrscht und dann auch verdient gewonnen, hätten wir die Torchancen alle genutzt wäre ein viel höherer Sieg möglich gewesen.
SP SHA – SP Ruit 1:0
Das war wohl das beste Spiel meiner Mannschaft im Turnier, die Jungs haben von der ersten bis zur letzten Minute alles aus sich herrausgeholt. In Puncto Pressingspiel, Passwege zu stellen, Passspiel usw. war es sehr gut und wir haben verdient gewonnen.
SP Ludwigsburg – SP SHA 2:1
Wir konnten am vorherigen Spiel gut anknüpfen und gingen verdient mit 1:0 in Führung. Da wir aber unsere gut herausgespielten Torchancen zu einer höheren Führung nicht nutzten, ist es gekommen wie es im Fußball immer ist, wir haben aus dem nichts den Ausgleich hinnehmen müssen. Nach diesem Tor haben wir unsere Linien und leider dann auch das Spiel verloren.
Für den DFB-Stützpunkt Schw.-Hall spielten:
Sascha von Rüden, Lauritz Leyser, Sandro Laudo, Paul Mittnacht, Nick Bagri, Patrick Uhrich, Felix Erler, Hannes Rudolph, Marco Götz
Vor – und Rückrunde. Wie wir da mit beiden Teams aufgetreten sind hat mir schon ganz gut gefallen. Bei eigenen Ballbesitz haben wir schnell und schnörkellos nach vorne gespielt um schnell zum Torabschluß zu kommen, was uns auch sehr oft gelungen ist. Beim Ballgewinnspiel haben wir den Gegner sofort unter Druck gesetzt und versucht den ballführenden Spieler zu jagen und Ihn zu Fehler zu zwingen, so dass wir oftmals in der gegnerischen Hälfte wieder in Ballbesitz kamen. Dementsprechend waren die Ergebnisse auch ganz gut.
Bei der VR – Talentiade in Neckarwestheim wollten wir mit diesem Moto in unsere Spiele gehen.
SP SHA – SP Heilbronn 0:1
Im ersten Spiel gegen den SP Heilbronn sind wir leider nicht richtig in Fahrt gekommen. Das Passspiel in Ballbesitz zu behäbig und zu ungenau und beim Ballgewinnspiel haben wir den Gegner nicht schnell genug attackiert so dass der Gegner immer wieder freie Räume fand, folgerichtig haben wir das Spiel dann auch mit 1:0 verloren.
SP Stuttgart - SP SHA 4:2
Im zweiten Spiel wollten wir dies dann besser machen, was uns am Anfang leider nicht gelungen ist und es stand nach kurzer Zeit 2:0. Das war sozusagen der Weckruf, von nun an haben wir es geschafft Druck auf den Gegner auszuüben und Ihn zu Fehler zu zwingen, so kamen wir in der zweiten Hälfte des Spiels zu unseren Möglichkeiten und so war es im zweiten Durchgang ein offener Schlagabtausch.
SP SHA – SP Ditzingen/Hirschlanden 0:0
Das war bis dahin unser bestes Spiel, der Gegner wurde schnell attackiert, die Räume wurde zugestellt so kamen wir schnell in Ballbesitz. Das Passspiel war von nun an genauer und mit mehr druck dadurch haben wir uns gute Chancen herausgespielt. Leider haben wir es nicht geschafft diese Überlegenheit in Tore umzumünzen.
NLZ Stuttgarter Kickers - SP SHA 0:1
Wie schon im Spiel davor haben wir das Spiel beherrscht und dann auch verdient gewonnen, hätten wir die Torchancen alle genutzt wäre ein viel höherer Sieg möglich gewesen.
SP SHA – SP Ruit 1:0
Das war wohl das beste Spiel meiner Mannschaft im Turnier, die Jungs haben von der ersten bis zur letzten Minute alles aus sich herrausgeholt. In Puncto Pressingspiel, Passwege zu stellen, Passspiel usw. war es sehr gut und wir haben verdient gewonnen.
SP Ludwigsburg – SP SHA 2:1
Wir konnten am vorherigen Spiel gut anknüpfen und gingen verdient mit 1:0 in Führung. Da wir aber unsere gut herausgespielten Torchancen zu einer höheren Führung nicht nutzten, ist es gekommen wie es im Fußball immer ist, wir haben aus dem nichts den Ausgleich hinnehmen müssen. Nach diesem Tor haben wir unsere Linien und leider dann auch das Spiel verloren.
Für den DFB-Stützpunkt Schw.-Hall spielten:
Sascha von Rüden, Lauritz Leyser, Sandro Laudo, Paul Mittnacht, Nick Bagri, Patrick Uhrich, Felix Erler, Hannes Rudolph, Marco Götz