
Nach der coronabedingten Pause konnte am Samstag, den 10.12.2022 wieder das gewohnte Hallenturnier der DFB-Stützpunkte, die VR-Talentiade in Weikersheim, stattfinden.
Die Spiele des Stützpunktes Michelbach/Wald-Öhringen (Jahrgang 2010) endeten folgendermaßen:
SP Michelbach/Wald-Öhringen gg. SP Schrozberg (1:1)
SP Heidenheim gg. SP Michelbach/Wald-Öhringen (0:1)
NLZ 1. FC Heidenheim gg. SP Michelbach/Wald-Öhringen (2:2)
SP Michelbach/Wald-Öhringen gg. SP Neckarweihingen (0:1)
SP Aalen gg. SP Michelbach/Wald-Öhringen (0:3)
SP Michelbach/Wald-Öhringen gg. SP Heilbronn (3:0)
Die Jungs des Michelbacher Stützpunktes kamen von Spiel zu Spiel immer besser in das Turnier. In den ersten Spielen waren die DFB-Jungs noch etwas zu hektisch vor dem gegnerischen Tor. Mit etwas mehr Ruhe hätte das starke 2010er-Team noch weitere Tore erzielen können. Zudem haben das Lauf- & Passtiming auf dem Spielfeld noch nicht ganz reibungslos funktioniert. Bereits gegen das NLZ-Team des 1. FC Heidenheim hielten die Jungs jedoch gut dagegen und zeigten ein Spiel auf Augenhöhe. Spätestens in den letzten zwei Spielen zeigten die Jungs ihr gesamtes Können, waren ein top eingespieltes Team und faszinierten mit tollen Spielkombinationen die Zuschauer. Die Spiele waren nun von Power, Teamgeist und hoher Einsatzbereitschaft geprägt. Mit einer Niederlage, zwei Unentschieden und insgesamt drei Siegen erreichten die Jungs den zweiten Platz, vor dem NLZ Heidenheim. Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Zudem wurde Lukas Krauss (Spfr. DJK Bühlerzell) zum besten Spieler des Turniers ausgezeichnet und erhält eine Einladung zu einem Event am VR-Talentiade-Tag.
Torschützen: Lukas Krauss (6 Tore), Lasse Zindulka (3 Tore),
Sebastian Funk (1 Tor)
Für den Stützpunkt Michelbach/Wald-Öhringen spielten folgende Spieler:
Paul Hofer, Sebastian Funk, Lukas Krauss, Matti Rempp, Lasse Zindulka, Jamie Schmelzle, Lio Schüler, Nick Poskarnev und Julian Seybold
Die Spiele des Stützpunktes Michelbach/Wald-Öhringen (Jahrgang 2010) endeten folgendermaßen:
SP Michelbach/Wald-Öhringen gg. SP Schrozberg (1:1)
SP Heidenheim gg. SP Michelbach/Wald-Öhringen (0:1)
NLZ 1. FC Heidenheim gg. SP Michelbach/Wald-Öhringen (2:2)
SP Michelbach/Wald-Öhringen gg. SP Neckarweihingen (0:1)
SP Aalen gg. SP Michelbach/Wald-Öhringen (0:3)
SP Michelbach/Wald-Öhringen gg. SP Heilbronn (3:0)
Die Jungs des Michelbacher Stützpunktes kamen von Spiel zu Spiel immer besser in das Turnier. In den ersten Spielen waren die DFB-Jungs noch etwas zu hektisch vor dem gegnerischen Tor. Mit etwas mehr Ruhe hätte das starke 2010er-Team noch weitere Tore erzielen können. Zudem haben das Lauf- & Passtiming auf dem Spielfeld noch nicht ganz reibungslos funktioniert. Bereits gegen das NLZ-Team des 1. FC Heidenheim hielten die Jungs jedoch gut dagegen und zeigten ein Spiel auf Augenhöhe. Spätestens in den letzten zwei Spielen zeigten die Jungs ihr gesamtes Können, waren ein top eingespieltes Team und faszinierten mit tollen Spielkombinationen die Zuschauer. Die Spiele waren nun von Power, Teamgeist und hoher Einsatzbereitschaft geprägt. Mit einer Niederlage, zwei Unentschieden und insgesamt drei Siegen erreichten die Jungs den zweiten Platz, vor dem NLZ Heidenheim. Glückwunsch zu dieser tollen Leistung! Zudem wurde Lukas Krauss (Spfr. DJK Bühlerzell) zum besten Spieler des Turniers ausgezeichnet und erhält eine Einladung zu einem Event am VR-Talentiade-Tag.
Torschützen: Lukas Krauss (6 Tore), Lasse Zindulka (3 Tore),
Sebastian Funk (1 Tor)
Für den Stützpunkt Michelbach/Wald-Öhringen spielten folgende Spieler:
Paul Hofer, Sebastian Funk, Lukas Krauss, Matti Rempp, Lasse Zindulka, Jamie Schmelzle, Lio Schüler, Nick Poskarnev und Julian Seybold