Zur Vorbereitung auf den Sichtungslehrgang in der Sportschule Ruit hatten wir am Montag den 01.05.2017 ein Vorbereitungsturnier in Nürtingen teilgenommen.
Die Spiele wurde auf zwei Sportplätzen ausgetragen, auf dem Hauptspielfeld war der Rasen kurz gemäht und die Bodenverhältnisse waren sehr gut trotz des Regens. Auf dem zweiten Spielfeld wo wir unsere Spiele austragen durften waren die Platzverhältnisse sehr bescheiden, das Gras war viel zu hoch und die Boden sehr uneben, man kann auch sagen das war ein richtiger Acker.
Nichts destotrotz haben wir uns sehr wacker geschlagen.
SP SHA – SP Gärtringen 2:0
Im ersten Spiel gegen den SP Gärtringen sind wir schnell ins Spiel gekommen, hatte eine gute Organisation auf dem Platz und konnten trotz des schlechten Untergrund ein sehr passables Spiel abliefern. Der Spielaufbau von der hinteren Reihe in die Spitze war Zielstrebig und mit Tempo gespielt, nach Ballverlusten waren wir schnell wieder im Ballgewinnspiel, so dass wir dem Gegner keine Chancen ermöglichten.
SP Weinstadt - SP SHA 3:0
Im zweiten Spiel wollten wir diese gute Leistung bestätigen, fanden aber von Anfang an nicht richtig in Spiel. Wir waren nicht richtig wach und unkonzentriert, hielten die Ordnung nicht und waren zu weit von unseren Gegenspieler entfernt, folglich kamen wir nicht in die wichtigen Zweikämpf. Weinstadt führte dann schnell mit 2:0 wir kämpften uns ins Spiel zurück aber die herausgearbeiteten Torchancen blieben ungenutzt. Weinstadt erhöht dann noch auf 3:0
SP SHA – SP Ruit 0:2
Wir haben zwar das Spiel mit 0:2 verloren, zeigten aber hier eine geschlossene gute Mannschaftsleitung. Auch hier war es so, dass wir unsere herausgespielten Torchancen leichtfertig vergeben haben ansonsten wäre in diesem Spiel sicherlich mehr drin gewesen
SP Adelberg - SP SHA 0:1
Im Platzierungsspiel um Platz 5 waren wir von Beginn die Ton angebende Mannschaft aber wie schon in den Spielen davor machten wir aus unseren vielen Möglichkeiten viel zu wenig. Wir gewannen letztendlich dieses Spiel mit 1:0 und gingen verdient mit dem 5. Platz aus diesem Turnier.
Es spielten:
Sascha von Rüden, Felix Domke, Lauritz Leyser, Sandro Laudo, Paul Mittnacht, Nick Bagri, Patrick Uhrich, Felix Erler, Hannes Rudolph, Marco Götz, Luis Schneider, Jean-Pierre Löffler, Domenic Erdmann, Amir Nabil
Die Spiele wurde auf zwei Sportplätzen ausgetragen, auf dem Hauptspielfeld war der Rasen kurz gemäht und die Bodenverhältnisse waren sehr gut trotz des Regens. Auf dem zweiten Spielfeld wo wir unsere Spiele austragen durften waren die Platzverhältnisse sehr bescheiden, das Gras war viel zu hoch und die Boden sehr uneben, man kann auch sagen das war ein richtiger Acker.
Nichts destotrotz haben wir uns sehr wacker geschlagen.
SP SHA – SP Gärtringen 2:0
Im ersten Spiel gegen den SP Gärtringen sind wir schnell ins Spiel gekommen, hatte eine gute Organisation auf dem Platz und konnten trotz des schlechten Untergrund ein sehr passables Spiel abliefern. Der Spielaufbau von der hinteren Reihe in die Spitze war Zielstrebig und mit Tempo gespielt, nach Ballverlusten waren wir schnell wieder im Ballgewinnspiel, so dass wir dem Gegner keine Chancen ermöglichten.
SP Weinstadt - SP SHA 3:0
Im zweiten Spiel wollten wir diese gute Leistung bestätigen, fanden aber von Anfang an nicht richtig in Spiel. Wir waren nicht richtig wach und unkonzentriert, hielten die Ordnung nicht und waren zu weit von unseren Gegenspieler entfernt, folglich kamen wir nicht in die wichtigen Zweikämpf. Weinstadt führte dann schnell mit 2:0 wir kämpften uns ins Spiel zurück aber die herausgearbeiteten Torchancen blieben ungenutzt. Weinstadt erhöht dann noch auf 3:0
SP SHA – SP Ruit 0:2
Wir haben zwar das Spiel mit 0:2 verloren, zeigten aber hier eine geschlossene gute Mannschaftsleitung. Auch hier war es so, dass wir unsere herausgespielten Torchancen leichtfertig vergeben haben ansonsten wäre in diesem Spiel sicherlich mehr drin gewesen
SP Adelberg - SP SHA 0:1
Im Platzierungsspiel um Platz 5 waren wir von Beginn die Ton angebende Mannschaft aber wie schon in den Spielen davor machten wir aus unseren vielen Möglichkeiten viel zu wenig. Wir gewannen letztendlich dieses Spiel mit 1:0 und gingen verdient mit dem 5. Platz aus diesem Turnier.
Es spielten:
Sascha von Rüden, Felix Domke, Lauritz Leyser, Sandro Laudo, Paul Mittnacht, Nick Bagri, Patrick Uhrich, Felix Erler, Hannes Rudolph, Marco Götz, Luis Schneider, Jean-Pierre Löffler, Domenic Erdmann, Amir Nabil