Im letzten Test-Turnier am Vatertag in Neckarwestheim, bevor wir am Mittwoch den 16.05.2018 nach Ruit für drei Tage zur Stützpunktsichtung fahren, haben meine Mädels und Jungs vom Jahrgang 2005 nochmals ein super Turnier gespielt!
Das Team hat an die guten Leistungen vom Vergleichsspiel in Heilbronn anknüpfen können!
SP SHA – SP Adelberg: 4:0
Im ersten Spiel tat sich meine Mannschaft schwer ins Spiel zu kommen, vermutlich war es die anfängliche Nervosität beim Start in ein Turnier die aber dann so nach ca. 10 min. abgelegt wurde. In der darauffolgenden restlichen Spielzeit haben wir Ball und Gegner kontrolliert und haben uns zu einem ungefährdeten 4:0 Erfolg gespielt.
SP SHA – SP Marbach: 2:1
In den Spielen gegen den SP Marbach tat sich meine Mannschaft in der Vergangenheit immer sehr schwer, dies war auch heute wieder der Fall. Marbach ist eine sehr robust Mannschaft, die viele körperlich große Spieler im Team hat. Gestern konnten wir uns durch schnelles und geradliniges Spiel nach vorne immer wieder gut in Szene setzten. Schlussendlich haben wir das Spiel etwas glücklich mit 2:1 gewonnen.
SP SHA – SP Heilbronn: 2:1
Im Derby gegen den SP Heilbronn war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, beide Seiten spielten nach Ballgewinn schnell nach vorne und suchten den Torabschluss. Einer dieser Ballgewinne im Mittelfeld nutzten wir durch Konterspiel zur 1:0 Führung. Der SP Heilbronn konnte im Laufe der Spielzeit zum 1:1 ausgleichen. Als dann alle schon mit einem Unentschieden gerechnet haben, konnten wir in der letzten Minute nach Balleroberung und schnellem Umschaltspiel wieder einen Konter zum 2:1 abschließen.
SP SHA – SP Ditzingen: 4:0
Gegen den SP Ditzingen kamen wir zu einem ungefährdeten Sieg, dabei konnte ich mit einigen Positionswechseln meiner Spieler noch verschieden Dinge testen.
SP SHA – SP Weinstadt: 4:2
Das war ein sehr spezielles Spiel für uns, da wir gegen den SP Weinstadt in der Vergangenheit noch nie ein Spiel gewinnen konnten. Wir lagen früh mit 0:1 hinten. Nach diesem Gegentor fanden wir dann aber in unser Spiel, nahmen die Zweikämpfe an und haben uns eine Vielzahl von Konterchancen erarbeitet. Wir gingen verdient mit 2:1 in Führung und erhöhten sogar durch einen Elfmeter auf 3:1. Wir machten das Spiel durch einige Fehler wieder spannend und der SP Weinstadt verkürzte auf 3:2. Aber auch diese Phase haben wir gut gemeistert und konnten in den Schlussminuten noch auf 4:2 davon ziehen.
Fazit:
In diesem Turnier konnten wir in allen 5 Spielen die Leistung, die wir uns vor dem Spiel vorgenommen hatten, auch auf dem Platz umsetzen. Wir waren in allen Spielen „konzentriert, diszipliniert, kreativ und entschlossen“. Diese Leitung würden wir nun gerne bei den Sichtungstagen in Ruit bestätigen!
Das Team hat an die guten Leistungen vom Vergleichsspiel in Heilbronn anknüpfen können!
SP SHA – SP Adelberg: 4:0
Im ersten Spiel tat sich meine Mannschaft schwer ins Spiel zu kommen, vermutlich war es die anfängliche Nervosität beim Start in ein Turnier die aber dann so nach ca. 10 min. abgelegt wurde. In der darauffolgenden restlichen Spielzeit haben wir Ball und Gegner kontrolliert und haben uns zu einem ungefährdeten 4:0 Erfolg gespielt.
SP SHA – SP Marbach: 2:1
In den Spielen gegen den SP Marbach tat sich meine Mannschaft in der Vergangenheit immer sehr schwer, dies war auch heute wieder der Fall. Marbach ist eine sehr robust Mannschaft, die viele körperlich große Spieler im Team hat. Gestern konnten wir uns durch schnelles und geradliniges Spiel nach vorne immer wieder gut in Szene setzten. Schlussendlich haben wir das Spiel etwas glücklich mit 2:1 gewonnen.
SP SHA – SP Heilbronn: 2:1
Im Derby gegen den SP Heilbronn war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, beide Seiten spielten nach Ballgewinn schnell nach vorne und suchten den Torabschluss. Einer dieser Ballgewinne im Mittelfeld nutzten wir durch Konterspiel zur 1:0 Führung. Der SP Heilbronn konnte im Laufe der Spielzeit zum 1:1 ausgleichen. Als dann alle schon mit einem Unentschieden gerechnet haben, konnten wir in der letzten Minute nach Balleroberung und schnellem Umschaltspiel wieder einen Konter zum 2:1 abschließen.
SP SHA – SP Ditzingen: 4:0
Gegen den SP Ditzingen kamen wir zu einem ungefährdeten Sieg, dabei konnte ich mit einigen Positionswechseln meiner Spieler noch verschieden Dinge testen.
SP SHA – SP Weinstadt: 4:2
Das war ein sehr spezielles Spiel für uns, da wir gegen den SP Weinstadt in der Vergangenheit noch nie ein Spiel gewinnen konnten. Wir lagen früh mit 0:1 hinten. Nach diesem Gegentor fanden wir dann aber in unser Spiel, nahmen die Zweikämpfe an und haben uns eine Vielzahl von Konterchancen erarbeitet. Wir gingen verdient mit 2:1 in Führung und erhöhten sogar durch einen Elfmeter auf 3:1. Wir machten das Spiel durch einige Fehler wieder spannend und der SP Weinstadt verkürzte auf 3:2. Aber auch diese Phase haben wir gut gemeistert und konnten in den Schlussminuten noch auf 4:2 davon ziehen.
Fazit:
In diesem Turnier konnten wir in allen 5 Spielen die Leistung, die wir uns vor dem Spiel vorgenommen hatten, auch auf dem Platz umsetzen. Wir waren in allen Spielen „konzentriert, diszipliniert, kreativ und entschlossen“. Diese Leitung würden wir nun gerne bei den Sichtungstagen in Ruit bestätigen!