auch beim 7. Blitzturnier in Michelbach/Wald hatten wir wieder super gute Voraussetzungen. Für das Wohlergehen sorgte Thorsten Simon mit seinem Juniorteam von der TSG Öhringen-SC Michelbach. Die Spieler und Zuschauer wurden mit kalten/warmen Getränken, leckeren Kuchen, belegte Brötchen und zur Mittagszeit mit gegrillter Stadionwurst versorgt. Hierzu ein herzliches Dankeschön an das ganze Juniorenteam.
Auch das Wetter hat mal wieder mitgespielt bei sonnigen, spätsommerlichen Temperaturen hatten wir optimales Fußball Wetter.
Im ersten Spiele gegen den SP aus Heilbronn kamen wir gut ins Spiel, bereits nach 10 sec. führten wir mit 1:0. In der Defensive wurde gut gearbeitet und im Spiel nach vorne wurde schnell der Abschluss gesucht, so folgte dann auch das 2:0. Danach gab es einen kleinen Bruch in unserem Spiel, wir waren nicht mehr so griffig im Zweikampf, da wir zu weit weg vom Gegner waren, sowie die Organisation auf dem Platz war wie verschwunden. Diese Gelegenheit nutzte der SP Heilbronn aus und verkürzte noch zum 2:1 Endstand.
In der zweiten Begegnung beim Derby gegen den SP aus Schrozberg hatten wir so angefangen wie wir gegen den SP Heilbronn aufgehört haben und lagen dann auch verdient mit 2:0 hinten. Erst in den letzten 5 min. des Spiels haben die Jungs den Hebel umgelegt und sich durch zwei schnelle Tore noch mit einem Unentschieden belohnt.
Im letzten Spiel gegen den SP Heidenheim legten wir los wie die Feuerwehr und kamen durch schön herausgespielte Tore zu einer 2:0 Führung, aber auch hier konnten wir die gute Leistung nicht über die gesamte Spielzeit abrufen. So kam der SP Heidenheim nach 15. min zum Anschlusstreffer und hat dann in regelmäßigen Abständen das Ergebnis auf 7:2 hochgeschraubt.
In dieser Phase des Spiels haben wir keine Lösungen gefunden den Ball in den eigenen Reihen zu halten, sondern haben den Ball im Spielaufbau zu schnell verloren und den Gegner durch fahrlässiges Zweikampf verhalten zum Tore schießen eingeladen.
Folgende Spieler waren im Einsatz:
Sandro Laudo, Paul Mittnacht, Nick Bagri, Patrick Uhrich, Amir Nabil, Felix Erler, Elmedin Jogag, Hannes Rudolph, Till Geiger, Jacob Riepe, Marco Götz, Maximilian Dik, Felix Domke, Sascha von Rüden
Auch das Wetter hat mal wieder mitgespielt bei sonnigen, spätsommerlichen Temperaturen hatten wir optimales Fußball Wetter.
Im ersten Spiele gegen den SP aus Heilbronn kamen wir gut ins Spiel, bereits nach 10 sec. führten wir mit 1:0. In der Defensive wurde gut gearbeitet und im Spiel nach vorne wurde schnell der Abschluss gesucht, so folgte dann auch das 2:0. Danach gab es einen kleinen Bruch in unserem Spiel, wir waren nicht mehr so griffig im Zweikampf, da wir zu weit weg vom Gegner waren, sowie die Organisation auf dem Platz war wie verschwunden. Diese Gelegenheit nutzte der SP Heilbronn aus und verkürzte noch zum 2:1 Endstand.
In der zweiten Begegnung beim Derby gegen den SP aus Schrozberg hatten wir so angefangen wie wir gegen den SP Heilbronn aufgehört haben und lagen dann auch verdient mit 2:0 hinten. Erst in den letzten 5 min. des Spiels haben die Jungs den Hebel umgelegt und sich durch zwei schnelle Tore noch mit einem Unentschieden belohnt.
Im letzten Spiel gegen den SP Heidenheim legten wir los wie die Feuerwehr und kamen durch schön herausgespielte Tore zu einer 2:0 Führung, aber auch hier konnten wir die gute Leistung nicht über die gesamte Spielzeit abrufen. So kam der SP Heidenheim nach 15. min zum Anschlusstreffer und hat dann in regelmäßigen Abständen das Ergebnis auf 7:2 hochgeschraubt.
In dieser Phase des Spiels haben wir keine Lösungen gefunden den Ball in den eigenen Reihen zu halten, sondern haben den Ball im Spielaufbau zu schnell verloren und den Gegner durch fahrlässiges Zweikampf verhalten zum Tore schießen eingeladen.
Folgende Spieler waren im Einsatz:
Sandro Laudo, Paul Mittnacht, Nick Bagri, Patrick Uhrich, Amir Nabil, Felix Erler, Elmedin Jogag, Hannes Rudolph, Till Geiger, Jacob Riepe, Marco Götz, Maximilian Dik, Felix Domke, Sascha von Rüden