
Nach der Anreise zur Sportschule wurden die DFB Stützpunkte (Schwäbisch Hall/Schrozberg,Heidenheim/Böbingen,Frommern/Balingen/Aldingen,Böbingen/Heidenheim, Ditzingen/Marbach und Gärtringen/Rottenburg) auf die einzelnen Fußballhäuser verteilt. Anschließend ging es gemeinsam zum Mittagessen. Um 13 Uhr war dann die offizielle Begrüßung und Einweisung der Mannschaften und Schiedsrichter. Unser erstes Spiel war auf 16:30 Uhr gegen den Stützpunkt aus Frommern/Balingen/Aldingen angesetzt! Es bildeten immer zwei oder sogar drei Stützpunkte zusammen, eine Mannschaft.
Wir machten von Beginn an Druck und erarbeiteten uns eine Reihe guter Möglichkeiten, nur im Abschluss waren wir zu nachlässig. Durch einen schnellen Konter und einer scharfen Hereingabe, die wir unglücklich ins eigene Tor verlängerten, ging unser Gegner in Führung. In den folge Minuten waren wir nicht richtig wach und unkonzentriert. Die Folge waren ein Foulspiel im eigenen Strafraum und die 2:0 Führung für unseren Gegner, durch den fälligen Strafstoß. In der zweiten Halbzeit legte der Stützpunkt aus Frommern/Balingen/Aldingen noch ein weiteres Tor zum 3:0 Endstand nach.
Nach dem Abendessen schauten wir uns das Halbfinalspiel zwischen Real Madrid und Atletico Madrid (3:0) an. Um 22:30 Uhr war dann endlich Bettruhe!
Am nächsten Tag stand um 09:30 Uhr ein Blitzturnier mit Spielen gegen den Stützpunkt aus Ditzingen/Marbach und den Stützpunkten Aalen/Böbingen Heidenheim auf dem Plan. Auch in diesem ersten Spiel gegen Ditzingen/Marbach erarbeiteten wir uns gute Möglichkeiten und auch hier hatten wir unsere Probleme mit dem Abschluss. In diesem offenen Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten verloren wir unglücklich mit 0:1. Im zweiten Spiel gegen die Stützpunkte Aalen/Böbingen/ Heidenheim spielten wir mutig nach Vorne und hatten wieder einige gute Torchancen und dieses Mal konnten wir dann auch tatsächlich eine dieser Möglichkeiten zum 1:1 Ausgleich nutzen, nachdem wir bereits in der 5 Spielminute mit 0:1 zurücklagen. Zwei weitere große Möglichkeiten konnten wir leider nicht zur Führung im gegnerischen Gehäuse unterbringen so dass es letztlich beim 1:1 Unentschieden blieb.
Nach dem Mittagessen stand der Nachmittag zur freien Verfügung. Die Jungs konnten aber vom Fußball nicht lassen und waren fast den ganzen Mittag im Court und spielten im Kleinfeld gegen einander. Nach dem Abendessen stand dann um 19:15 Uhr ein Vortrag über Doping im Sport auf dem Programm. In diesem Vortrag wurden die Spieler über Doping im Sport und ihre Folgen aufgeklärt.
Am dritten und letzten Tag standen unsere beiden letzten Spiele auf dem Plan. Im ersten Spiel gegen die Stützpunkte aus dem Schwarzwald gab es eine 0:2 Niederlage. In diesem Spiel fanden wir keinen Zugriff auf den Gegner und verloren auch zurecht in dieser Höhe. Im letzten Spiel wollten wir es besser machen. Wir spielten nochmals gegen die Stützpunkte aus Aalen/Böbingen/ Heidenheim. In diesem Spiel waren wir von Beginn die Ton angebende Mannschaft aber wie schon an den Vortagen machten wir aus unseren vielen Möglichkeiten zu wenig. Wir gewannen letztendlich dieses Spiel mit 1:0 und gingen verdient mit einem Sieg aus diesem Turnier.
Drei stressige, Interessante, aber auch schöne und tolle Tage gingen viel zu schnell vorbei!
Für den DFB-Stützpunkt Schwäbisch Hall spielten: Julius Dowerk, Fabian Eichholz, Luca Kaufmann, Julian Konrads, Benjamin Korff, Timo Kraft, Max Leiser und Felix Britz Trainer: Wolfgang Walz