DFB Talentförderung im Fussballbezirk Hohenlohe
  • Startseite
    • Das Talentförderprogramm
    • DFB Stützpunkttraining
    • Trainingsablauf
    • Ziele
    • Schwerpunkte
    • Prinzipien
  • DFB Stützpunkt - Michelbach/Öhringen
    • Über den Stützpunkt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Trainer
    • Jahrgänge
    • Galerie
    • Talente im eigenen Verein
  • Mädchenfördergruppe Hohenlohe
    • Über die Mädchenfördergruppe
    • Aktuelles
    • Termine
    • Trainer
    • Talente im eigenen Verein
  • Impressum

Jahrgang 2004 erreicht Platz 3 beim Leistungsvergleich in Ulm-Einsingen

5/27/2016

0 Comments

 
Bild
Am vergangenen Donnerstag stand für die U12 des Stützpunkt Schwäbisch Hall der nächste Leistungsvergleich in Ulm an. Im ersten Spiel gegen den Stützpunkt Heidenheim geriet man zunächst mit 0:1 in Rückstand, ehe Luca Schön, Mirzo Bilibani bediente, der zum 1:1 ausgleichen konnte. Den Sieg im ersten Spiel sicherte Besnik Rrusta mit einer schönen Einzelleistung zum 2:1. Im zweiten Spiel gegen den SP Wangen musste man in einem interessanten Duell alles reinwerfen um die Oberhand zu behalten. Die Jungs spielten stark und belohnten sich durch einen Treffer von Sebastian Herzog zum 1:0 mit dem zweiten Sieg. Gegen die traditionell starken Öffinger ging man nach starker Vorarbeit von David Schwarz, durch Besnik in Führung, ehe David selbst auf 2:0 erhöhte. Der Anschlusstreffer für Öffingen zum 2:1 fiel in der Nachspielzeit. Gegen den Gastgeber SGM Ermingen hatte man in einem mäßigen Spiel im Anschluss keine Mühe. Nico Kröss erzielte mit einem schönen Distanzschuss das 1:0, Besnik und David erhöhten auf 3:0 ehe der Gastgeber zum Ehrentreffer kam. Leider konnte man die guten Leistungen bis dahin im Duell mit Adelberg in keinster Weise bestätigen und musste schnell einem 0:3 Rückstand hinterherlaufen. Auch in der Folge bekam man keinen Zugriff auf das Spiel und konnte nur noch durch Besnik auf 1:3 verkürzen. Im letzten Spiel gegen den späteren Sieger Ulm, warfen die Jungs nochmals alles rein, mussten aber durch zwei Stellungsfehler zwei Treffer hinnehmen und so im letzten Spiel die zweite Niederlage des Tages hinnehmen, was am Ende dann zu Platz drei reichte. Im Vergleich zum vorherigen Turnier zeigten die Jungs sich aber deutlich verbessert. Hoffen wir, das wir uns noch weiter steigern können.
Für den Jahrgang 2004 spielten: Jannik Laber, Rico Graf, Maximilian Schön, Luca Schön, Jonas Dambacher, Nico Kröss, Samuel Weidner, Sebastian Herzog, Besnik Rrusta, Jonas Friedel, David Schwarz, Tim Schwarz, Mirzo Bilibani

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.