Am vergangenen Samstag spielte der Jahrgang 2004 in Eutendorf beim Jugendeurocup gegen die Altersgenossen aus den Leistungszentren Süddeutschlands. Zum ersten Mal traten die Jungs in den neuen Trikots an, die Ralph Schön dem Stützpunkt Schwäbisch Hall gespendet hat. Vielen Dank!!!
Im ersten Spiel gegen die Spvgg Greuther Fürth verlor man mit 0:2. Im zweiten Spiel gegen den TSV 1860 München war man besser im Spiel, musste sich aber leider dennoch durch einen Treffer der Junglöwen nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft mit 0:1 geschlagen geben. Gegen den KSC, den späteren Turniersieger, gab es ein klares 0:3, ehe man gegen die SGM Eutendorf/Ottendorf die ersten Treffer erzielen konnte. Tim Schwarz erzielte das 1:0 nach Vorarbeit von Nico Kröss. Nach dem 1:1 Ausgleich erhöhte Tim mit zwei weiteren Treffern auf 3:1, ehe Luca Schön nach Vorlage von Mirzo Bilibani auf 4:1 erhöhte. Samuel Weidner und David Schwarz erzielten die weiteren Treffer zum 6:1 Endstand. Im letzten Gruppenspiel gegen den VfB Stuttgart konnte Luca nach einem schönen Sololauf nur durch ein Foul gestoppt werden. Besnik Rrusta verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zur 1:0 Führung. Samuel erzielte wenig später das 2:0. Der VfB versuchte noch den Anschlusstreffer zu erzielen, aber die Defensive lies keine weiteren Treffer mehr zu. Leider reichte es dann um 1 Tor nicht zum Spiel um Platz 7, so musste man im Spiel um Platz 9 gegen den SV Sandhausen, nach einem 0:0 ins Elfmeterschießen. Leider konnte hier nur Jonas Dambacher seinen Elfmeter verwandeln und so musste man sich mit Platz 10 zufrieden geben.
Für den Jahrgang 2004 spielten: Jannik Laber, Matti Engel, Rico Graf, Maximilian Schön, Luca Schön, Jonas Dambacher, Mirzo Bilibani, Nico Kröss, Samuel Weidner, David Schwarz, Tim Schwarz, Sebastian Herzog, Besnik Rrusta
Im ersten Spiel gegen die Spvgg Greuther Fürth verlor man mit 0:2. Im zweiten Spiel gegen den TSV 1860 München war man besser im Spiel, musste sich aber leider dennoch durch einen Treffer der Junglöwen nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft mit 0:1 geschlagen geben. Gegen den KSC, den späteren Turniersieger, gab es ein klares 0:3, ehe man gegen die SGM Eutendorf/Ottendorf die ersten Treffer erzielen konnte. Tim Schwarz erzielte das 1:0 nach Vorarbeit von Nico Kröss. Nach dem 1:1 Ausgleich erhöhte Tim mit zwei weiteren Treffern auf 3:1, ehe Luca Schön nach Vorlage von Mirzo Bilibani auf 4:1 erhöhte. Samuel Weidner und David Schwarz erzielten die weiteren Treffer zum 6:1 Endstand. Im letzten Gruppenspiel gegen den VfB Stuttgart konnte Luca nach einem schönen Sololauf nur durch ein Foul gestoppt werden. Besnik Rrusta verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zur 1:0 Führung. Samuel erzielte wenig später das 2:0. Der VfB versuchte noch den Anschlusstreffer zu erzielen, aber die Defensive lies keine weiteren Treffer mehr zu. Leider reichte es dann um 1 Tor nicht zum Spiel um Platz 7, so musste man im Spiel um Platz 9 gegen den SV Sandhausen, nach einem 0:0 ins Elfmeterschießen. Leider konnte hier nur Jonas Dambacher seinen Elfmeter verwandeln und so musste man sich mit Platz 10 zufrieden geben.
Für den Jahrgang 2004 spielten: Jannik Laber, Matti Engel, Rico Graf, Maximilian Schön, Luca Schön, Jonas Dambacher, Mirzo Bilibani, Nico Kröss, Samuel Weidner, David Schwarz, Tim Schwarz, Sebastian Herzog, Besnik Rrusta