Wir trafen uns am Montag pünktlich um 11:30 Uhr an der Sportschule in Ruit. Nach dem Beziehen unserer Zimmer ging es zügig zum Mittagessen, denn um 13 Uhr stand die Begrüßung durch den Verbandssportlehrer Christian Gehrung an.
Um 15:30 Uhr spielten wir unser erstes Spiel gegen den Stützpunkt aus Schorndorf. Vor einigen Wochen beim Stützpunktturnier in Neckarwestheim spielten wir noch 3:3 unentschieden. Es war aber eine völlig andere Partie!
Bereits nach 7 Minuten gerieten wir in Rückstand. Als wir dann kurze Zeit später auch noch das 0:2 hinnehmen mussten war es mit dem Willen und der Einstellung vorbei! Nach 16 Minuten lagen wir schon 0:4 zurück. Mit 0:5 ging es in die Pause. Leider wurde es im zweiten Abschnitt nicht wesentlich besser. Wir waren in diesem Spiel in allen Belangen unterlegen. Die Abstände passten nicht, wir kamen zu keinen Abschlüssen, das Passspiel war ungenau, Ballverluste schon im Mittelfeld und unser Gegner nahm diese Geschenke gerne an. So verloren wir mit sage und schreibe 10:0 Toren.
Um 19:30 Uhr nach dem Abendessen, stand noch ein Fußballtennisturnier auf dem Programm. Bei dieser lustigen Veranstaltung hatten unsere Jungs wieder sichtlichen Spaß und die herbe Niederlage war fast vergessen.
Am Dienstag früh spielten wir unser zweites Spiel gegen den DfB Stützpunkt aus Gärtringen, die ihr erstes Spiel mit 7:0 gegen den VfB Stuttgart verloren hatten.
Auch in unserem zweiten Spiel lagen wir schon nach 3 Minuten zurück. Aber es war eine andere Mannschaft auf dem Platz als am Vortag. Wir waren spielerisch stärker und wacher in allen Aktionen. Man sah wir konnten durchaus mithalten und erspielten uns gute Möglichkeiten. In der 20. Spielminute fiel dann auch der verdiente Ausgleich. So ging es auch in die Halbzeit. Kurz nach Wiederbeginn gingen wir durch einen schönen Angriff über rechts mit 2:1 in Führung. Gärtringen konnte sich aber wieder fangen und kam besser ins Spiel, über ein 2:2 gingen sie mit 5:2 in Führung aber unsere Mannschaft zeigte Moral und kam bis auf 4:5 wieder heran und als wir auf den 5:5 Ausgleich drängten, kam leider der Konter zum 4:6 Endstand. In diesem Spiel wäre ein Unentschieden durchaus verdient gewesen!
Am Dienstagnachmittag stand das Hallenturnier auf dem Programm. Hier ein etwas anderes Bild. Wir konnten mit unserer "ersten Mannschaft" (Jeder Stützpunkt stellte zwei Mannschaften) knapp hinter den Stuttgarter Kickers den zweiten Platz belegen. Mit Siegen gegen Ravensburg, Heidenheim und einem Unentschieden gegen Gärtringen und einer Niederlage gegen den späteren Turniersieger Stuttgarter Kickers.
Am Abend machten wir noch ein Stützpunkt internes Fußballtennis und Strafstoß Turnier. Diesmal im freien auf dem Rasenplatz. Fallrückzieher und Akrobatik machten unseren Jungs wieder einen riesen Spaß.
Am letzten Tag und im letzten Spiel bekamen wir es mit den Stuttgarter Kickers zu tun. Eine eingespielte Vereinsmannschaft mit sehr guten Einzelspielern in ihren Reihen, traf auf einen sehr müden und nicht so starken Stützpunkt aus Schwäbich Hall. Das war dann wirklich eine Nummer zu groß für uns! Wir verloren dieses Spiel mit 9:1 Toren und konnten in keiner Phase des Spieles mit- oder gar dagegen halten.
Ein großer Erfolg war aber das sich mit Lukas König und Till Gießler gleich zwei Spieler von unserem Stützpunkt für weitere Maßnahmen auf WfV-Ebene empfehlen konnten. Herzlichen Glückwunsch!!!
Nach der Verabschiedung traten wir die Heimreise an. Es gingen drei anstrengende aber auch tolle, lustige und vor allen Dingen, drei erfahrungsreiche Tage an der Sportschule zu Ende.
Für den DFB-Stützpunkt Schw.-Hall:
Robin Böhringer, Leo Candido, Lukas Flemmer, Till Gießler, Maciej Kaplan, Lukas König, Finn Paxian, Leo Poddig, Jan Pröllochs, Lukas Schmelzle, Timo Schumm, Simon Walter
Trainer: Wolfgang Walz
Um 15:30 Uhr spielten wir unser erstes Spiel gegen den Stützpunkt aus Schorndorf. Vor einigen Wochen beim Stützpunktturnier in Neckarwestheim spielten wir noch 3:3 unentschieden. Es war aber eine völlig andere Partie!
Bereits nach 7 Minuten gerieten wir in Rückstand. Als wir dann kurze Zeit später auch noch das 0:2 hinnehmen mussten war es mit dem Willen und der Einstellung vorbei! Nach 16 Minuten lagen wir schon 0:4 zurück. Mit 0:5 ging es in die Pause. Leider wurde es im zweiten Abschnitt nicht wesentlich besser. Wir waren in diesem Spiel in allen Belangen unterlegen. Die Abstände passten nicht, wir kamen zu keinen Abschlüssen, das Passspiel war ungenau, Ballverluste schon im Mittelfeld und unser Gegner nahm diese Geschenke gerne an. So verloren wir mit sage und schreibe 10:0 Toren.
Um 19:30 Uhr nach dem Abendessen, stand noch ein Fußballtennisturnier auf dem Programm. Bei dieser lustigen Veranstaltung hatten unsere Jungs wieder sichtlichen Spaß und die herbe Niederlage war fast vergessen.
Am Dienstag früh spielten wir unser zweites Spiel gegen den DfB Stützpunkt aus Gärtringen, die ihr erstes Spiel mit 7:0 gegen den VfB Stuttgart verloren hatten.
Auch in unserem zweiten Spiel lagen wir schon nach 3 Minuten zurück. Aber es war eine andere Mannschaft auf dem Platz als am Vortag. Wir waren spielerisch stärker und wacher in allen Aktionen. Man sah wir konnten durchaus mithalten und erspielten uns gute Möglichkeiten. In der 20. Spielminute fiel dann auch der verdiente Ausgleich. So ging es auch in die Halbzeit. Kurz nach Wiederbeginn gingen wir durch einen schönen Angriff über rechts mit 2:1 in Führung. Gärtringen konnte sich aber wieder fangen und kam besser ins Spiel, über ein 2:2 gingen sie mit 5:2 in Führung aber unsere Mannschaft zeigte Moral und kam bis auf 4:5 wieder heran und als wir auf den 5:5 Ausgleich drängten, kam leider der Konter zum 4:6 Endstand. In diesem Spiel wäre ein Unentschieden durchaus verdient gewesen!
Am Dienstagnachmittag stand das Hallenturnier auf dem Programm. Hier ein etwas anderes Bild. Wir konnten mit unserer "ersten Mannschaft" (Jeder Stützpunkt stellte zwei Mannschaften) knapp hinter den Stuttgarter Kickers den zweiten Platz belegen. Mit Siegen gegen Ravensburg, Heidenheim und einem Unentschieden gegen Gärtringen und einer Niederlage gegen den späteren Turniersieger Stuttgarter Kickers.
Am Abend machten wir noch ein Stützpunkt internes Fußballtennis und Strafstoß Turnier. Diesmal im freien auf dem Rasenplatz. Fallrückzieher und Akrobatik machten unseren Jungs wieder einen riesen Spaß.
Am letzten Tag und im letzten Spiel bekamen wir es mit den Stuttgarter Kickers zu tun. Eine eingespielte Vereinsmannschaft mit sehr guten Einzelspielern in ihren Reihen, traf auf einen sehr müden und nicht so starken Stützpunkt aus Schwäbich Hall. Das war dann wirklich eine Nummer zu groß für uns! Wir verloren dieses Spiel mit 9:1 Toren und konnten in keiner Phase des Spieles mit- oder gar dagegen halten.
Ein großer Erfolg war aber das sich mit Lukas König und Till Gießler gleich zwei Spieler von unserem Stützpunkt für weitere Maßnahmen auf WfV-Ebene empfehlen konnten. Herzlichen Glückwunsch!!!
Nach der Verabschiedung traten wir die Heimreise an. Es gingen drei anstrengende aber auch tolle, lustige und vor allen Dingen, drei erfahrungsreiche Tage an der Sportschule zu Ende.
Für den DFB-Stützpunkt Schw.-Hall:
Robin Böhringer, Leo Candido, Lukas Flemmer, Till Gießler, Maciej Kaplan, Lukas König, Finn Paxian, Leo Poddig, Jan Pröllochs, Lukas Schmelzle, Timo Schumm, Simon Walter
Trainer: Wolfgang Walz