Der Jahrgang 2007 bestritt am Vatertag ein Stützpunktturnier in Neckarwestheim.
Bei herrlichem Wetter und guten Bedingungen hatten wir es mit den Stützpunkten aus Stuttgart, Schorndorf, Adelberg und Heilbronn zu tun.
In unserem ersten Spiel ging es gegen den Stützpunkt aus Heilbronn. Wir lagen zweimal zurück und konnten jeweils ausgleichen. In den Schlussminuten hatten wir dann die gute Möglichkeit selbst in Führung zu gehen schafften dieses aber nicht und mussten mit dem Schlusspfiff den 3:2 Siegtreffer für Heilbronn hinnehmen.
In unserem nächsten Spiel stand uns der Stützpunkt aus Adelberg gegenüber. Dieses Spiel konnten wir mit 4:0 Toren für uns entscheiden.
Im Spiel gegen Schorndorf lagen wir bereits mit 0:3 Toren zurück, ehe wir ebenfalls am Spiel teilnahmen. Mit dem 1:3 ging ein kleiner Ruck durch die Mannschaft und ab da spielte nur noch ein Team. Wir schafften den 3:3 Ausgleich und hatten gleich mehrere Möglichkeiten auf den Führungstreffer aber entweder stand ein Bein eines Verteidigers im Wege oder wir trafen nur das Aluminium. So blieb es am Ende beim 3:3 Unentschieden.
In unserem letzten Spiel gegen den Stützpunkt aus Stuttgart lagen wir ebenfalls in kürzester Zeit mit 0:3 zurück. Dieses Mal gab es aber kein Aufbäumen, im Gegenteil! Wir nahmen keinen Zweikampf an, wir waren nicht bereit die nötigen Wege zu gehen und unser Passspiel war einfach nur ungenau. Die Stuttgarter mussten nur auf die Fehlpässe warten um uns dann auszukontern. Dieses Spiel ging dann, auch in der höhe verdient, mit 1:6 Verloren.
Fazit aus diesem Turnier: Wir können gegen alle Mannschaften unseres Jahrganges mithalten, müssen aber auf diesem hohen Niveau unsere Leistung voll abrufen, nur im Vorübergehen geht dieses nicht!!!
Bei herrlichem Wetter und guten Bedingungen hatten wir es mit den Stützpunkten aus Stuttgart, Schorndorf, Adelberg und Heilbronn zu tun.
In unserem ersten Spiel ging es gegen den Stützpunkt aus Heilbronn. Wir lagen zweimal zurück und konnten jeweils ausgleichen. In den Schlussminuten hatten wir dann die gute Möglichkeit selbst in Führung zu gehen schafften dieses aber nicht und mussten mit dem Schlusspfiff den 3:2 Siegtreffer für Heilbronn hinnehmen.
In unserem nächsten Spiel stand uns der Stützpunkt aus Adelberg gegenüber. Dieses Spiel konnten wir mit 4:0 Toren für uns entscheiden.
Im Spiel gegen Schorndorf lagen wir bereits mit 0:3 Toren zurück, ehe wir ebenfalls am Spiel teilnahmen. Mit dem 1:3 ging ein kleiner Ruck durch die Mannschaft und ab da spielte nur noch ein Team. Wir schafften den 3:3 Ausgleich und hatten gleich mehrere Möglichkeiten auf den Führungstreffer aber entweder stand ein Bein eines Verteidigers im Wege oder wir trafen nur das Aluminium. So blieb es am Ende beim 3:3 Unentschieden.
In unserem letzten Spiel gegen den Stützpunkt aus Stuttgart lagen wir ebenfalls in kürzester Zeit mit 0:3 zurück. Dieses Mal gab es aber kein Aufbäumen, im Gegenteil! Wir nahmen keinen Zweikampf an, wir waren nicht bereit die nötigen Wege zu gehen und unser Passspiel war einfach nur ungenau. Die Stuttgarter mussten nur auf die Fehlpässe warten um uns dann auszukontern. Dieses Spiel ging dann, auch in der höhe verdient, mit 1:6 Verloren.
Fazit aus diesem Turnier: Wir können gegen alle Mannschaften unseres Jahrganges mithalten, müssen aber auf diesem hohen Niveau unsere Leistung voll abrufen, nur im Vorübergehen geht dieses nicht!!!