Zum ersten Vergleichsspiel der neuen Saison spielen wir schon traditionell gegen unseren Nachbarn aus Schrozberg.
Das Spiel wurde in drei Drittel, a 20 min. gespielt. Als Trainer konnte ich so alle 3 Torspieler in je einem Drittel sehen. Die Feldspieler in zwei Drittel und hier dann auch auf verschiedenen Positionen.
Von Beginn an haben wir das Spiel dominiert und mit schönen Kombinationen über das Mittelfeld nach vorne getragen. So kamen meine Spielerinnen/Spieler in den ersten 20 min. zu sechs 100%igen Torchancen, die wir leider alle samt nicht nutzen konnten. Bei einer Spieleröffnung von hinten heraus wurde der Ball wieder zurück gespielt, dieser Ball rutsche unserem Abwehrspieler über den Spann und es gab Eckball für Schrozberg. Diese Ecke ermöglichte die erste Torchance für Schrozberg und prompt erzielten Sie per Kopfball das 1:0. Wir liesen uns durch dieses Gegentor aber nicht aus dem Konzept bringen und spielten konzentriert unser Spiel weiter.
Im zweiten und dritten Drittel spielten wir einen wirklich guten Fußball und erzielten in regelmäßigen Abständen unsere Tore. Das 1:1 war über Außen ins Zentrum durchgesteckt, so dass der freie Spieler den Ball nur noch einschieben musste. Das 2:1 wurde durch einen Ballgewinn im Zentrum und das schnelle Anspiel in die Spitze erzielt. Der 3:1 Führungstreffer war eine schnelle Kombination über 3 Stationen bis zum freien Spieler im Zentrum und dieser musste ebenfalls nur noch den Ball über die Linie spielen. Das 4:1 und 5:1 fiel nach Ballgewinn im Mittelfeld und dem schnellen Umschaltspiel, in dem wir den Gegner ausgekontert haben.
Folgende Spielerinnen/Spieler waren im Einsatz:
TS: Eric, Sascha, Felix
Alisa, Carina, Luis, Jean-Pierre, Sandro, Paul, Nick, Patrick, Hannes, Felix, Lauritz, Marco
Das Spiel wurde in drei Drittel, a 20 min. gespielt. Als Trainer konnte ich so alle 3 Torspieler in je einem Drittel sehen. Die Feldspieler in zwei Drittel und hier dann auch auf verschiedenen Positionen.
Von Beginn an haben wir das Spiel dominiert und mit schönen Kombinationen über das Mittelfeld nach vorne getragen. So kamen meine Spielerinnen/Spieler in den ersten 20 min. zu sechs 100%igen Torchancen, die wir leider alle samt nicht nutzen konnten. Bei einer Spieleröffnung von hinten heraus wurde der Ball wieder zurück gespielt, dieser Ball rutsche unserem Abwehrspieler über den Spann und es gab Eckball für Schrozberg. Diese Ecke ermöglichte die erste Torchance für Schrozberg und prompt erzielten Sie per Kopfball das 1:0. Wir liesen uns durch dieses Gegentor aber nicht aus dem Konzept bringen und spielten konzentriert unser Spiel weiter.
Im zweiten und dritten Drittel spielten wir einen wirklich guten Fußball und erzielten in regelmäßigen Abständen unsere Tore. Das 1:1 war über Außen ins Zentrum durchgesteckt, so dass der freie Spieler den Ball nur noch einschieben musste. Das 2:1 wurde durch einen Ballgewinn im Zentrum und das schnelle Anspiel in die Spitze erzielt. Der 3:1 Führungstreffer war eine schnelle Kombination über 3 Stationen bis zum freien Spieler im Zentrum und dieser musste ebenfalls nur noch den Ball über die Linie spielen. Das 4:1 und 5:1 fiel nach Ballgewinn im Mittelfeld und dem schnellen Umschaltspiel, in dem wir den Gegner ausgekontert haben.
Folgende Spielerinnen/Spieler waren im Einsatz:
TS: Eric, Sascha, Felix
Alisa, Carina, Luis, Jean-Pierre, Sandro, Paul, Nick, Patrick, Hannes, Felix, Lauritz, Marco