DFB Talentförderung im Fussballbezirk Hohenlohe
  • Startseite
    • Das Talentförderprogramm
    • DFB Stützpunkttraining
    • Trainingsablauf
    • Ziele
    • Schwerpunkte
    • Prinzipien
  • DFB Stützpunkt - Michelbach/Öhringen
    • Über den Stützpunkt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Trainer
    • Jahrgänge
    • Galerie
    • Talente im eigenen Verein
  • Mädchenfördergruppe Hohenlohe
    • Über die Mädchenfördergruppe
    • Aktuelles
    • Termine
    • Trainer
    • Talente im eigenen Verein
  • Impressum

Sichtungslehrgang des Jahrganges 2001 vom 11.05.-13.05.15 an der Sportschule in Ruit

5/14/2015

0 Comments

 
Bild
Nach der Anreise und der Begrüßung hatten wir gleich um 15 Uhr unser erstes Spiel gegen die DFB Stützpunkte aus Aldingen und Gärtringen. Immer zwei oder drei Stützpunkte bildeten zusammen eine Mannschaft. Wir waren zusammen mit unserem Nachbar-Stützpunkt aus Schrozberg.

  Im ersten Spiel lagen wir bereits nach 3 Minuten 0:1 zurück. Nach einem Pass von unserem Torspieler auf unseren Innenverteidiger, versprang diesem der Ball und der Gegner war frei vor unserem Tor und musste nur noch einschieben. Nach diesem "Hallo Wach-Tor" hatten wir das Spiel im Griff. Der Ball wurde schnell und genau zum Mitspieler gepasst und so kamen wir dann auch immer wieder zu guten Möglichkeiten. In der 25. Spielminute dann auch der verdiente Ausgleich. Nach einem schönen Zuspiel auf unseren Mittelstürmer konnte dieser den heraus stürmenden Torspieler überlupfen und zum 1:1 ausgleichen. Nach der Halbzeit dann ein etwas anderes Bild unserer Mannschaft. Die Pässe wurden unsauber und nicht mehr an den Fuß oder in den Lauf gepasst sondern in den Rücken des Mitspielers oder gar direkt ins Aus. So brachten wir immer wieder den Gegner in Ballbesitz der dann auch eine seiner wenigen Chancen zum 1:2 nutzen konnte. Wir selbst hatten noch eine gute Möglichkeit konnten diese aber nicht zum 2:2 verwerten.

 
Am 2. Tag stand nach dem Frühstück die Einweisung in das Techniktraining auf dem Plan. Mittels Video wurden den Jungs Spielszenen vorgespielt diese Sie dann später auf dem Platz nach spielten und zum Torerfolg verwandeln mussten. Bei diesem Training wurde Augenmerk auf die Beidfüssigkeit, die Ballannahme und Mitnahme sowie den Torabschluß gelegt.


 
Am Nachmittag hatten wir unser 2. Spiel gegen die DFB-Stützpunkte aus Stuttgart, Oeffingen und dem VfR Aalen. Auch in diesem Spiel lagen wir früh zurück. In der 8. Spielminute kam unser Gegner über rechts in den Strafraum und unser Torspieler konnte  sich nicht entscheiden zwischen Rauslaufen oder in seinem Tor bleiben, er stand zu weit vor seinem Tor aber auch noch zu weit vom Gegenspieler entfernt so dass dieser ihn zum 0:1 überlupfen konnte. Aber auch in diesem Spiel bewiesen wir Moral und spielten weiter unser Spiel. Wir wollten an die erste Halbzeit von unserem gestrigen Spiel anknüpfen. Wir lagen zwar zur Halbzeit 0:1 zurück aber wir kamen immer wieder vor das gegnerische Tor. In der 33. Minute war es dann so weit. Einen Pass durch die Mitte auf unseren Zentralen Stürmer,  dieser konnte den Pass schön in den Lauf mitnehmen und zum 1:1 einschieben. Keine 10 Minuten später hätten wir das 2:1 erzielen müssen. Eine ähnliche Situation wie beim Ausgleich doch leider scheiterten wir am Pfosten. Dann aber doch die Führung, nach einem schönen Dribbling über rechts und einem schnellen Torabschluß ins lange Eck, stand es nach 50 Spielminuten 2:1 für unser Team. Es war ein verdienter Erfolg da wir die spielerisch bessere Mannschaft waren.


Am Abend nach dem Besuch im Hallenbad und  dem Abendessen stand ein Vortrag über Sportgerechte Ernährung auf dem Programm. Einige Spieler hörten zum ersten Mal daß es auch noch etwas anderes geben soll außer MC Donalds und Pommes rot/weiß.

An unserem 3. und letzten Tag bekamen wir es mit den DFB-Stützpunkten aus Ruit, Ditzingen und Hirschlanden zu tun. In diesem Spiel konnten wir mit einem Sieg über unseren Gegner das Turnier gewinnen. Wir waren das klar spielbestimmende Team doch wie es unser Trainerkollege so schön auf den Punkt brachte:"Fußball kann so ungerecht sein!" Wir bekamen durch die erste Möglichkeit das 0:1 und durch die zweite, sofort das 0:2 und mehr Möglichkeiten gab es auch nicht in der ersten Halbzeit für unseren Gegner. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause. Im zweiten Abschnitt hatten wir wieder die weitaus besseren Chancen doch ein Tor wollte uns einfach nicht gelingen. Es waren noch zwanzig Minuten zu spielen, um dieses 0:2 noch auszugleichen stellten wir unser Team offensiver auf, doch leider wurden wir sofort betraft. Keine zwei Minuten später wurden wir ausgekontert und es stand 0:3.

Es waren für uns drei anstrengende aber auch drei erfahrungsreiche Tage an der Sportschule in Ruit. Angelo Tulino, Timo Wirth, Felix Limbach, Benjamin Utz und Marc Müller dürfen sich auf eine weitere Einladung der WfV Verbandstrainer freuen.

Für den DFB Stützpunkt Schwäbisch Hall/ Schrozberg spielten:

Nico Purtscher, Tim Richter, Frederic Baumann, Angelo Tulino, Marc Höfer, Niklas Vuletic, Timo Wirth, Salomon Goes, Yannik Pauels, Jakob Scheppach, Felix Limbach, Peter Kempf, Benedikt Frech, Max Kaiser, Benjamin Utz und Marc Müller

Trainer: Wolfgang Walz und Reiner Marschick

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.