Am vergangenen Mittwoch stand für die U12 des Stützpunkt Schwäbisch Hall der erste Leistungsvergleich in diesem Jahr an. Gegner waren die Altersgenossen des FC Heidenheim. Vor dem Spiel bekam man vom dortigen Jugendkoordinator eine kurze Führung durch die Räumlichkeiten des Nachwuchsleistungszentrums des FCH, die sich in der Tribüne der Voith-Arena befinden und wir durften auch einen Blick ins Stadion werfen.
Im anschließenden Spiel auf dem Heidenheimer Kunstrasenplatz, benötigten die Jungs am Anfang etwas Zeit um sich zu finden, an die zum Teil neuen Positionen zu gewöhnen und mit dem Tempo und dem ständigen Gegnerdruck umzugehen. Das ging aber relativ schnell und so entwickelte sich eine muntere Partie mit hohem Tempo. Nach dem Seitenwechsel kamen die Jungs von Trainer Georg Hoffmann dann besser ins Spiel und bestimmten die Partie weitgehend. Nach einer schönen Kombination zwischen Tim und David Schwarz auf der linken Seite, legte David den Ball an die Strafraumlinie zurück, von wo aus Nico Kröss mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel Schwäbisch Hall mit 1:0 in Führung brachte. Nun waren die Jungs mutiger und versuchte die Partie zu entscheiden. Das gelang am Ende der Halbzeit, als Sebastian Herzog im Strafraum nur durch ein Foul zu stoppen war und Besnik Rrusta den fälligen Strafstoß souverän verwandelte. Im weiteren Verlauf der Partie lies die Defensive keine Möglichkeiten mehr zu und stand weiter sicher, so das Heidenheim kein Treffer gelang. Selbst konnte man allerdings auch die eigenen Angriffe nicht mehr sauber zu Ende spielen um noch weitere Treffer zu erzielen. Somit war das erste Spiel 2016 mit einem 2:0 Sieg für Schwäbisch Hall beendet. Die Jungs zeigten eine gute Leistung, auf die es in den kommenden Leistungsvergleichen aufzubauen gilt! Weiter so! Für den Jahrgang 2004 spielten: Jannik Laber, Matti Engel, Rico Graf, Maximilian Schön, Luca Schön, Jonas Dambacher, Mirzo Bilibani, Nico Kröss, Samuel Weidner, Stanislav Savin, David Schwarz, Tim Schwarz, Jonas Friedel, Sebastian Herzog, Besnik Rrusta.
Im anschließenden Spiel auf dem Heidenheimer Kunstrasenplatz, benötigten die Jungs am Anfang etwas Zeit um sich zu finden, an die zum Teil neuen Positionen zu gewöhnen und mit dem Tempo und dem ständigen Gegnerdruck umzugehen. Das ging aber relativ schnell und so entwickelte sich eine muntere Partie mit hohem Tempo. Nach dem Seitenwechsel kamen die Jungs von Trainer Georg Hoffmann dann besser ins Spiel und bestimmten die Partie weitgehend. Nach einer schönen Kombination zwischen Tim und David Schwarz auf der linken Seite, legte David den Ball an die Strafraumlinie zurück, von wo aus Nico Kröss mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel Schwäbisch Hall mit 1:0 in Führung brachte. Nun waren die Jungs mutiger und versuchte die Partie zu entscheiden. Das gelang am Ende der Halbzeit, als Sebastian Herzog im Strafraum nur durch ein Foul zu stoppen war und Besnik Rrusta den fälligen Strafstoß souverän verwandelte. Im weiteren Verlauf der Partie lies die Defensive keine Möglichkeiten mehr zu und stand weiter sicher, so das Heidenheim kein Treffer gelang. Selbst konnte man allerdings auch die eigenen Angriffe nicht mehr sauber zu Ende spielen um noch weitere Treffer zu erzielen. Somit war das erste Spiel 2016 mit einem 2:0 Sieg für Schwäbisch Hall beendet. Die Jungs zeigten eine gute Leistung, auf die es in den kommenden Leistungsvergleichen aufzubauen gilt! Weiter so! Für den Jahrgang 2004 spielten: Jannik Laber, Matti Engel, Rico Graf, Maximilian Schön, Luca Schön, Jonas Dambacher, Mirzo Bilibani, Nico Kröss, Samuel Weidner, Stanislav Savin, David Schwarz, Tim Schwarz, Jonas Friedel, Sebastian Herzog, Besnik Rrusta.