DFB Talentförderung im Fussballbezirk Hohenlohe
  • Startseite
    • Das Talentförderprogramm
    • DFB Stützpunkttraining
    • Trainingsablauf
    • Ziele
    • Schwerpunkte
    • Prinzipien
  • DFB Stützpunkt - Michelbach/Öhringen
    • Über den Stützpunkt
    • Aktuelles
    • Termine
    • Trainer
    • Jahrgänge
    • Galerie
    • Talente im eigenen Verein
  • Mädchenfördergruppe Hohenlohe
    • Über die Mädchenfördergruppe
    • Aktuelles
    • Termine
    • Talente im eigenen Verein
  • Impressum

Jahrgang 2007 beim BWK Arena-Cup in Ilshofen

1/12/2020

0 Kommentare

 
Bild
Eine tolle Leistung zeigte der Jahrgang 2007 beim BWK Arena-Cup in Ilshofen. Mit 4 Siegen und 2 Niederlagen, eine gegen den VfB Stuttgart, den späteren Turniersieger. Am Ende belegten wir einen sehr guten zweiten, bzw. dritten Platz. Der 1. FC Heidenheim, hatte wie wir, 12 Punkte auf der Habenseite aber das deutlich bessere Torverhältnis. Da in der Jugend (eigentlich) das Torverhältnis keine Rolle spielt, sondern wie im Handball, der direkte Vergleich zählt und wir unser Spiel gegen den 1. FC Heidenheim mit 5:4 Toren gewonnen haben, wären wir eigentlich auf dem 2. Platz gelandet. Aber es wurde nach dem Torverhältnis bewertet und so freuten wir uns eben über den 3. Rang!
Auch bei diesem Turnier konnten wir uns von Spiel zu Spiel steigern und kamen zu Siegen über den TSV Ilshofen, den Karbener SV 18 90, den VfR Aalen und den 1. FC Heidenheim. Niederlagen gab es gegen den FSV Hollenbach und den VfB Stuttgart.
Für den Stützpunkt Schw.-Hall spielten: Leo Candido, Matteo Schäfer,

Lukas Flemmer, Maciej Kaplan, Finn Paxian, Leopold Poddig, Mathis Kritsch,
Timo Schumm, Jan Pröllochs
, Robin Böhringer, Lendrit Zogaj, Paul Müller, Henrik Burgschweiger, Lukas Schmelzle und Eljudina Zogaj
Trainer: Wolfgang Walz


0 Kommentare

Jahrgang 2007 bei der Talentiade in Ditzingen

12/16/2019

0 Kommentare

 
Bild
Am vergangenen Samstag trat der Jahrgang 2007 zur Talentiade in Ditzingen an. Im ersten Spiel gegen den Stützpunkt aus Stuttgart konnten wir nicht an die sonst gezeigten Leistungen anschließen. Wir verloren dieses Spiel mit 1:3. Auch in den beiden folgenden Spielen waren wir nicht wach und konzentriert genug um auf diesem Leistungsniveau mithalten zu können. Beide Spiele, gegen Marbach und Ruit, gingen ebenfalls mit 1:3 verloren.
Erst ab dem 3. Spiel, gegen die Stuttgarter Kickers, waren wir im Turnier angekommen. Deutlich wacher und schneller in den Zweikämpfen, konnten wir dieses Spiel mit 2:1 gewinnen. Auch in unserem letzten Spiel gegen den Stützpunkt aus Ditzingen konnten wir nochmals einen Sieg verbuchen und gewannen diese Partie mit 4:3 Toren. Insgesamt muss man aber das Fazit ziehen: Auf diesem Level müssen wir von Beginn an motiviert, konzentriert und wach sein und nicht erst ab dem 3. Spiel!!!
Für den Stützpunkt Schw.-Hall spielten:

Leo Candido,
Matteo Schäfer, Lukas Flemmer, Maciej Kaplan, Lukas König,  Finn Paxian, Timo Schumm, Jan Pröllochs, Robin Böhringer, Lendrit Zogaj
Trainer: Wolfgang Walz




0 Kommentare

2008 belegt Platz 2 bei der Talentiade 2019

12/16/2019

0 Kommentare

 
Bild
Am vergangenen Samstag trat der jüngste Stützpunkt-Jahrgang zur Talentiade in Ditzingen an. Im ersten Spiel gegen den Stützpunkt Stuttgart konnte man ein 1:1 erreichen. Den Ausgleich erzielte Jerome per 10 Meter. Im zweiten Spiel gegen Marbach konnte Luis einen gut gespielten Konter zum 1:0 Siegtreffer verwandeln. Im dritten Spiel gegen den späteren Sieger Ruit machten wir leider zu viele Fehler und mussten uns mit 1:3 geschlagen geben. Theo erzielte den Treffer für Schwäbisch Hall. Als nächstes Stand der Vergleich mit den Stuttgarter Kickers an. Hier konnte man das Spiel langekontrollieren und durch zwei Treffer von Eric in Führung gehen. Leider war man hier gegen Spielende auch zu unkonzentriert und musste zunächst den Anschlusstreffer und mit der Schlusssirene den 2:2 Ausgleich hinnehmen. Im letzten Spiel gegen Ditzingen konnte man dann nochmal die Konzentration hochfahren und souverän mit 2:0 für sich entscheiden. Tore erzielten Eric und Theo. Insgesamt zeigten die Jungs eine ordentliche Leistung und erreichten verdient den zweiten Platz. Für den SP SHA spielten: Luis, Jerome, Theo, Eric, Niko, Matti, Luis, Jannis, Bleart, Julian
0 Kommentare

DfB-Stützpunktturnier in Michaelbach am Wald

11/1/2019

0 Kommentare

 
Jahrgang 2005/2006
Bild
Für die Jahrgänge 2005 und 2006, die zusammen eine Mannschaft bildeten, gab es einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage.
Eine knappe 0:1 Niederlage musste man im ersten Spiel gegen den Stützpunkt aus Schrozberg hinnehmen. Im zweiten Spiel reichte es zu einem 2:2 Unentschieden gegen die Sportfreunde aus Neckarsulm, ehe man mit dem letzten Spiel auch den ersten Sieg feiern durfte. Man besiegte den Stützpunkt aus Heilbronn mit 4:2 Toren.



Jahrgang 2007 - Turniersieger!
Bild
Bild
Der Jahrgang 2007 zeigte eine sehr konzentrierte und kämpferische Leistung beim Turnier in Michelbach.
Im ersten Spiel gegen den Stützpunkt aus Schrozberg hätte man auf Grund der herausgespielten Möglichkeiten durchaus höher gewinnen können als nur mit 1:0!
Im Spiel gegen den Stützpunkt Heilbronn zeigten wir unsere beste Leistung und gewannen auch diese Partie knapp aber nicht unverdient mit 1:0. Im letzten Spiel gegen den Stützpunkt aus Stuttgart hätte uns bereits ein Unentschieden zum Turniersieg gereicht. Wir gewannen aber auch dieses Spiel mit 1:0 und blieben so in allen drei Partien, mit jeweils 1:0 Erfolgreich. Glückwunsch zum Turniersieg!
Für den DfB-Stützpunkt Schw.-Hall spielten:
Leo Candido, Matteo Schäfer, Robin Böhringer, Jan Pröllochs, Mathis Kritsch, Lukas Flemmer, Lukas König,  Finn Paxian, Leo Poddig, Lukas Schmelzle, Timo Schumm,Eljudina Zogaj,  Lendrit Zogaj
Trainer: Wolfgang Walz


Jahrgang 2008


Der Jahrgang 2008 war am Freitag gegen die Altersgenossen aus Schrozberg und Heilbronn in Michelbach/Wald zum ersten Leistungstest des Spieljahres angetreten. Leider brauchte man zu lange, um ins Turnier zu finden und die mögliche Leistung abzurufen. Die beiden Vergleiche gegen Schrozberg endeten mit 0:1 und 0:0 und gegen Heilbronn gab es jeweils eine deutliche Niederlage mit 0:5 und 0:3. Das waren nicht die erhofften Ergebnisse und auch bei den Leistungen der einzelnen Spieler ist noch Luft nach oben!

0 Kommentare

Stützpunktvergleich gegen den DfB Stützpunkt aus Schrozberg

10/1/2019

0 Kommentare

 
Die Jahrgänge 2008 und 2007 spielten in Schrozberg, zeitgleich spielten die Jahrgänge 2006/2005 als ein Team in Schw.-Hall.
Bei diesem Leistungsvergleich gab es für die Schw.-Haller 2008er eine klare Niederlage. Deutlich besser machte es der 07er Jahrgang, der sich mit 8:1 gegen die Mannschaft aus Schrozberg durchsetzen konnte. Von Beginn konzentriert und immer gewillt den Zweikampf anzunehmen und die geforderten Wege zu gehen, war man das spielbestimmende Team über die gesamte Spielzeit.
In Schw.-Hall reichte es für die Jahrgänge 2006/2005 nur zu einem 1:1 Unentschieden obwohl man auch hier das spielbestimmende Team war. Aber sie verpassten es aus den herrausgespielten Möglichkeiten auch die nötigen Tore zu erzielen und so konnte Schrozberg kurz vor Spielende den glücklichen aber nicht ganz unverdienten Ausgleich erzielen.

0 Kommentare

Jahrgang 2007 zeigte eine gute Leistung beim Turnier in Eutendorf

7/15/2019

0 Kommentare

 
Bild
Beim sehr stark besetzten Turnier in Eutendorf zeigte der DFB-Stützpunkt Schw.-Hall mit dem Jahrgang 2007 eine gute Leistung!

Zum Turnierauftakt besiegten wir den SV Sandhausen mit 2:0 Toren.                     Im zweiten Spiel gegen den SSV Ulm erreichte unser Stützpunkt ein 0:0 Unentschieden.                                                                                                      Auch gegen die TSG Hoffenheim zeigten wir eine sehr starke und kämpferische Leistung und erreichten so ein 1:1 Unentschieden.                                          Doch dann ließen die Kräfte nach. Wir hatten auf Grund von Verletzungen und Absagen keine Auswechselspieler, so durften bzw. mussten alle (Spielerin und Spieler) durchspielen.                                                                                                Im vierten Spiel unterlagen wir der SpVgg Unterhaching mit 0:3 Toren und in unserem letzten Gruppenspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth gar mit 0:4 Toren.                                                                                                                               Leider rutschten wir dadurch vom 3. Gruppenplatz auf den 5. Platz zurück. Wir waren mit dem SSV Ulm und der SpVgg Greuther Fürth zwar Punktgleich wiesen aber das schlechtere Torverhältnis auf.                                                Somit spielten wir unser Platzierungsspiel gegen den FSV Hollenbach, hier wollten wir nochmals eine gute Leistung zeigen. Dieses Spiel konnten wir mit 3:2 gewinnen und so einen erfolgreichen Schlusspunkt unter eine gute Turnierleistung setzen!

Für den DFB-Stützpunkt Schw.-Hall spielten:
Leo Candido,
Matteo Schäfer, Lukas Flemmer, Maciej Kaplan, Lukas König,  Finn Paxian, Leo Poddig, Lukas Schmelzle, Timo Schumm, Simon Walter,        Eljudina Zogaj,  Lendrit Zogaj
Trainer: Wolfgang Walz

0 Kommentare

Jahrgang 2007 Sichtungslehrgang vom 01.07.- 03.07.2019 an der Sportschule in Ruit

7/3/2019

0 Kommentare

 
Bild
Wir trafen uns am Montag pünktlich um 11:30 Uhr an der Sportschule in Ruit. Nach dem Beziehen unserer Zimmer ging es zügig zum Mittagessen, denn um 13 Uhr stand die Begrüßung durch den Verbandssportlehrer Christian Gehrung  an.
Um 15:30 Uhr spielten wir unser erstes Spiel gegen den Stützpunkt aus Schorndorf. Vor einigen Wochen beim Stützpunktturnier in Neckarwestheim spielten wir noch 3:3 unentschieden. Es war aber eine völlig andere Partie!
Bereits nach 7 Minuten gerieten wir in Rückstand. Als wir dann kurze Zeit später auch noch das 0:2 hinnehmen mussten war es mit dem Willen und der Einstellung vorbei! Nach 16 Minuten lagen wir schon 0:4 zurück. Mit 0:5 ging es in die Pause. Leider wurde es im zweiten Abschnitt nicht wesentlich besser. Wir waren in diesem Spiel in allen Belangen unterlegen. Die Abstände passten nicht, wir kamen zu keinen Abschlüssen, das Passspiel war ungenau, Ballverluste schon im Mittelfeld und unser Gegner nahm diese Geschenke gerne an. So verloren wir mit sage und schreibe 10:0 Toren.
Um 19:30 Uhr nach dem Abendessen, stand noch ein Fußballtennisturnier auf dem Programm. Bei dieser lustigen Veranstaltung hatten unsere Jungs wieder sichtlichen Spaß und die herbe Niederlage war fast vergessen.

Am Dienstag früh spielten wir unser zweites Spiel gegen den DfB Stützpunkt aus Gärtringen, die ihr erstes Spiel mit 7:0 gegen den VfB Stuttgart verloren hatten.
Auch in unserem zweiten Spiel lagen wir schon nach 3 Minuten zurück. Aber es war eine andere Mannschaft auf dem Platz als am Vortag. Wir waren spielerisch stärker und wacher in allen Aktionen. Man sah wir konnten durchaus mithalten und erspielten uns gute Möglichkeiten. In der 20. Spielminute fiel dann auch der verdiente Ausgleich. So ging es auch in die Halbzeit. Kurz nach Wiederbeginn gingen wir durch einen schönen Angriff über rechts  mit 2:1 in Führung. Gärtringen konnte sich aber wieder fangen und kam besser ins Spiel, über ein 2:2 gingen sie mit 5:2 in Führung aber unsere Mannschaft zeigte Moral und kam bis auf 4:5 wieder heran und als wir auf den 5:5 Ausgleich drängten, kam leider der Konter zum 4:6 Endstand.                                                                                   In diesem Spiel wäre ein Unentschieden durchaus verdient gewesen!

Am Dienstagnachmittag stand das Hallenturnier auf dem Programm. Hier ein etwas anderes Bild. Wir konnten mit unserer "ersten Mannschaft" (Jeder Stützpunkt stellte zwei Mannschaften) knapp hinter den Stuttgarter Kickers den zweiten Platz belegen. Mit Siegen gegen Ravensburg, Heidenheim und einem Unentschieden gegen Gärtringen und einer Niederlage gegen den späteren Turniersieger Stuttgarter Kickers.
Am Abend machten wir noch ein Stützpunkt internes Fußballtennis und Strafstoß Turnier. Diesmal im freien auf dem Rasenplatz. Fallrückzieher und Akrobatik machten unseren Jungs wieder einen riesen Spaß.

Am letzten Tag und im letzten Spiel bekamen wir es mit den Stuttgarter Kickers zu tun. Eine eingespielte Vereinsmannschaft mit sehr guten Einzelspielern in ihren Reihen, traf auf einen sehr müden und  nicht so starken Stützpunkt aus Schwäbich Hall. Das war dann wirklich eine Nummer zu groß für uns!              Wir verloren dieses Spiel mit 9:1 Toren und konnten in keiner Phase des Spieles mit- oder gar dagegen halten.

Ein großer Erfolg war aber das sich mit Lukas König und Till Gießler gleich zwei Spieler von unserem Stützpunkt für weitere Maßnahmen auf WfV-Ebene empfehlen konnten. Herzlichen Glückwunsch!!!

Nach der Verabschiedung traten wir die Heimreise an. Es gingen drei anstrengende aber auch  tolle, lustige und vor allen Dingen, drei  erfahrungsreiche Tage an der Sportschule  zu Ende.

Für den DFB-Stützpunkt Schw.-Hall:
Robin Böhringer, Leo Candido, Lukas Flemmer, Till Gießler, Maciej Kaplan, Lukas König, Finn Paxian, Leo Poddig, Jan Pröllochs, Lukas Schmelzle, Timo Schumm, Simon Walter
Trainer: Wolfgang Walz

0 Kommentare

Jahrgang 2007 beim DFB-Stützpunktturnier in Neckarwestheim

5/30/2019

0 Kommentare

 
Bild
Der Jahrgang 2007 bestritt am Vatertag ein Stützpunktturnier in Neckarwestheim.
Bei herrlichem Wetter und guten Bedingungen hatten wir es mit den Stützpunkten aus Stuttgart, Schorndorf, Adelberg und Heilbronn zu tun.

In unserem ersten Spiel ging es gegen den Stützpunkt aus Heilbronn. Wir lagen zweimal zurück und konnten jeweils ausgleichen. In den Schlussminuten hatten wir dann die gute Möglichkeit selbst in Führung zu gehen schafften dieses aber nicht und mussten mit dem Schlusspfiff den 3:2 Siegtreffer für Heilbronn hinnehmen.

In unserem nächsten Spiel stand uns der Stützpunkt aus Adelberg gegenüber. Dieses Spiel konnten wir mit 4:0 Toren für uns entscheiden.

Im Spiel gegen Schorndorf lagen wir bereits mit 0:3 Toren zurück, ehe wir ebenfalls am Spiel teilnahmen. Mit dem 1:3 ging ein kleiner Ruck durch die Mannschaft und ab da spielte nur noch ein Team. Wir schafften den 3:3 Ausgleich und hatten gleich mehrere Möglichkeiten auf den Führungstreffer aber entweder stand ein Bein eines Verteidigers im Wege oder wir trafen nur das Aluminium. So blieb es am Ende beim 3:3 Unentschieden.

In unserem letzten Spiel gegen den Stützpunkt aus Stuttgart lagen wir ebenfalls in kürzester Zeit mit 0:3 zurück. Dieses Mal gab es aber kein Aufbäumen, im Gegenteil! Wir nahmen keinen Zweikampf an, wir waren nicht bereit die nötigen Wege zu gehen und unser Passspiel war einfach nur ungenau. Die Stuttgarter mussten nur auf die Fehlpässe warten um uns dann auszukontern. Dieses Spiel ging dann, auch in der höhe verdient, mit 1:6 Verloren.

Fazit aus diesem Turnier: Wir können gegen alle Mannschaften unseres Jahrganges mithalten, müssen aber auf diesem hohen Niveau unsere Leistung voll abrufen, nur im Vorübergehen geht dieses nicht!!!

0 Kommentare

Eingangssichtung beim TSV Braunsbach

4/6/2019

0 Kommentare

 
Die gesichteten Spieler für den DFB-Stützpunkt Schw.-Hall:

Beck, Luis SGM Waldbach
Seith, Aaron TSG Öhringen
Giehl, Charlotte TSV Vellberg
Hesse, Eric TSG Öhringen
Wejt, Luis TSV Kupferzell
Nabil, Fady SF Schwäbisch Hall
Dietle, Fynn TSV Pfedelbach
Häussler, Theo TSV Kupferzell
Bareiß Teixera, Leandro TSV Ilshofen
Flemming, Jerome VfL Mainhardt
Tzakis, Christos TSV Gaildorf
Mlinaric, Niko TSV Gaildorf
Hoxha, Bleart TSV Gaildorf
Klenk, Jannis TSV Neuenstein
Müller, Lenny TSV Pfedelbach
Mögel, Levin VfR Altenmünster
Von Wurmb, Falk SC Michelbach
Geborys, Adrian TSV Dünsbach

Herzlichen Glückwunsch!!!

0 Kommentare

BWK Arena Cup 2019 Ilshofen / Jahrgang 2006

1/14/2019

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Am Freitag den 11.01.2019 Veranstaltete der TSV Ilshofen ein Blitzturnier für den Jahrgang 2006 mit teils hochkarätigen Mannschaften.
( VFB Stuttgart, FC Heidenheim, Sonnenhof Großaspach )

In unserem ersten Spiel unterlagen wir mit 1:3 dem FSV Hollenbach. Die mit drei Spielern, die ebenfalls am Stützpunkt Schw.-Hall trainieren, antraten.
Im zweiten Spiel kam es gleich zu einem Duell mit unserem Nachbarstützpunkt aus Schrozberg. Dieses Spiel konnten wir souverän mit 6:0 für uns entscheiden.
Das dritte Spiel war gegen den Veranstalter aus Ilshofen, wo wir trotz schwacher Leistung mit 4:1  gewinnen konnten.
Im vierten Spiel spielten wir gegen den FC Heidenheim. Wir zeigten unsere beste Turnierleistung. Fast hätten wir die Sensation geschafft und gegen den späteren Turniersieger einen Sieg erzielt. Aber mit dem 2:2 Unentschieden konnten wir trotzdem stolz auf die starke Mannschaftsleistung sein!
Im fünften Spiel gegen den VFB Stuttgart verloren wir mit 1:4, wobei das Ergebnis klarer war als der Spielverlauf vermuten lies.
Im letzten Spiel verloren wir etwas unglücklich mit 0:2 gegen die SG Sonnenhof Großaspach, mit einer besseren Chancenverwertung wäre sicher ein anderes Ergebnis möglich gewesen.

In der Abschlusstabelle erreichten wir einen ordentlichen 5. Tabellenplatz!
Für unsere Jungs war es ein schönes Erlebnis in so einem guten Teilnehmerfeld sich sportlich zu messen und jeder einzelne kann zu Recht, stolz auf die gezeigte Leistung sein!!!

Für den Stützpunkt Schw.-Hall spielten:
Henry Hutzenlaub, Nils Pröllochs, Noah Käpplinger, Marc Erlenbusch, Enrico Ebel, Mateo Stein, Dennis Croitoru, Lenny Ebert, Predrag Djordjevic, Joel Fuchs, Fabio Walter, Jan Pröllochs
Trainer: Georg Hoffmann, Jens Breuninger


0 Kommentare
<<Zurück
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.