Erlebnisreiche Tage erlebten die U13 Fussball Juniorinnen aus Hohenlohe beim jährlichen Sichtungslehrgang an der Sportschule des Württembergischen Fussballverbands (WFV) in Ostfildern-Ruit. 3 Tage absolvierten die 12 besten Talente Hohenlohes mit 5 weiteren Fussballbezirken ein Hallenturnier, ein Feldturnier, eine Trainingseinheit sowie einen Sprint- und Jongliertest. Beim Feldturnier konnten die Mädchen nicht ihr Können abrufen und mussten 3 Niederlagen einstecken. Torspielerin Laura Prucha (VfR Gommersdorf) glänzte beim Jongliertest mit der Maximalanzahl von 100 Kontakten. Djellza Istrefaj (VfR Altenmünmster) überzeugte mit 4 Toren im Feldturnier sowie im Gesamtergebnis WFV Sportlehrer Steffen Sekler und wurde für Verbandslehrgänge vorgemerkt.
Für Hohenlohe im Einsatz waren: Laura Prucha (VfR Gommersdorf), Leonie Hahn (TSV Althausen/Neunkirchen), Susann Belz (SG Westernhausen-Sindelbachtal), Tamara Ströbel, Jennifer Beck, Michelle Frank (alle Spvgg Gammesfeld), Angelina Koch (TSV Eutendorf), Djellza Istrefaj (VfR Altenmünmster), Sophia Klärle (TSV Schäftersheim), Nina Müller (VfB Bad Mergentheim), Lorena Bürkle (TSG Bretzfeld-Rappach), Felica Grube (TSV Hardthausen)
Für Hohenlohe im Einsatz waren: Laura Prucha (VfR Gommersdorf), Leonie Hahn (TSV Althausen/Neunkirchen), Susann Belz (SG Westernhausen-Sindelbachtal), Tamara Ströbel, Jennifer Beck, Michelle Frank (alle Spvgg Gammesfeld), Angelina Koch (TSV Eutendorf), Djellza Istrefaj (VfR Altenmünmster), Sophia Klärle (TSV Schäftersheim), Nina Müller (VfB Bad Mergentheim), Lorena Bürkle (TSG Bretzfeld-Rappach), Felica Grube (TSV Hardthausen)